Willkommen bei den Sportfreunden Schwendi – Abteilung Turnen.

Auf diesen Seiten finden Sie alle wichtigen Infos rund um unsere Abteilung.

News

Schwendi präsentiert Kinderbild bei Turn-Gala

„For a Wonderful World“ – so lautete das Motto der diesjährigen Turn-Gala, die vom Badischen und Schwäbischen Turnerbund an zwölf Veranstaltungsorten in Baden-Württemberg organisiert wurde. In der internationalen Show brachten Sportler der beiden Verbände, aber auch professionellen Künstler, einen bunten Mix aus Turnen, Tanz, Akrobatik und Comedy auf die Bühne. Eine farbenfrohe Veranstaltung mit Nummern wie Breakdance, Sport- und Handstandakrobatik, Lichteffekte mit LED-Flügeln, rhythmische Sportgymnastik und Einrad-Kunststücke.

Ebenfalls dabei waren die Kinder der Turnabteilung der Sportfreunde Schwendi, die zum ersten Mal auf einer so großen Bühne standen. An jedem der Veranstaltungsorte präsentierte eine regionale Kindergruppe die Bewegungsvielfalt des Kinderturnens zu einer teilweise vorgegebenen Choreografie mit buntem Schwungtuch zur Musik „Wünsch dir was“. Die Kinder der SFS durften das Kinderbild bei der Turn-Gala in der ratiopharm-Arena in Neu-Ulm sowie in der Oberschwabenhalle in Ravensburg aufführen. Seit den Herbstferien bereiteten sich deshalb 30 Mädchen und Jungen zwischen sechs und 15 Jahren begeistert auf diesen Auftritt vor einem so großen Publikum vor.

Trotz bester Vorbereitung war die Aufregung an den Abenden der beiden Shows groß. Davon war auf der Bühne allerdings nichts mehr zu spüren und die Kinder meisterten ihren Auftritt jeweils zu Beginn der Show mit Bravour. Vom Publikum wurden sie dafür mit reichlich Applaus bedacht und konnten danach befreit die Darbietungen der anderen Künstler genießen. Die beeindruckende Aufführung des National Danish Performance Team auf der Airtrack-Bahn und dem Mini-Trampolin hatte es den Kindern besonders angetan. Als Highlight konnten sie die Künstler hinter der Bühne ganz nah erleben und Autogramme ergattern. Beim großen Finale standen dann alle Akteure noch einmal auf der Fläche und wurden vom Publikum minutenlang gefeiert und beklatscht. Die gemeinsame La-Ola-Welle von Zuschauern und Akteuren bildete der Abschluss eines unvergesslichen Abends.

Jahresabschlussfeier

„Jubiläumsshow – 160-Jahre Turnen“ war das Motto der diesjährigen Jahresabschlussfeier der Schwendier Turnabteilung am 1. Adventssonntag. Abteilungsleiterin Bianca Vogelmann führte durch das Programm. Die neun teilnehmenden Gruppen und ihre Übungsleiter setzten das Motto in jeglicher Hinsicht um. Die ZuschauerInnen in der vollbesetzten Gemeindesporthalle bekamen ein Querschnitt turnerischen Könnens geboten. Die gezeigten Übungen waren absolut jubiläumsreif. Turnerische Elemente an verschiedenen Geräten bestimmten die eineinhalbstündige Turnshow. Der wöchentliche Trainingsfleiß hat sich gelohnt, die Übungsleiter haben mit ihren Schützlingen eine großartige Vorführung einstudiert.

Mit großer Begeisterung zeigten die Kleinsten der Eltern-Kind-Gruppe eine kleine Tanzeinlage und bewegten sich durch einen großen Geräteparcours. Mit bunten Tüchern begeisterten die Kinder vom Spielturnen die Menge. Die Mädchen vom Mädchenturnen zeigten wunderbare Bodenübungen und die „coolen“ Jungs vom Bubenturnen sprangen auf und über den Barren. Dass die Haltung und Spannung im Körper wichtige Aspekte im Leistungsturnen sind, zeigten schon die Kleinsten der beiden Nachwuchsgruppen. Mit Handstand, Pferdchensprung, Rolle vorwärts und tollen Sprüngen mit dem Trampolin konnten die Kleinen überzeugen.

Die Turnerinnen der C-Jugend und der Offenen Klasse feierten in diesem Jahr große sportliche Erfolge. Die neu zusammengestellte Ligamannschaft wurde bei ihrem Ligadebüt Meister und steigt somit in die nächste Liga auf. Ihr Können konnten die Zuschauer am Reck, Schwebebalken und am Boden bewundern. Den Abschluss bildete die Integrationsgruppe, die mit ihrer Darbietung für viel Stimmung in der Halle sorgte. Vom Nikolaus gab es für so viel Engagement und Trainingsfleiß der TurnerInnen und TrainerInnen ein großes Lob und ein Geschenk.

Turnerinnen der SF Schwendi gelingt Meisterschaft

Einen erfolgreichen Start in der Kreisliga hatten die Turnerinnen der SF Schwendi. Im Team von Schwendi turnten Jasmin Berg, Luisa Kieselbach, Maya Kunkel, Jennifer Menhard, Salome Schlichting, Katharina Thanner und Liv Grete Vogelmann. Sie nahmen erstmalig im Ligasystem des Schwäbischen Turnerbund teil. Mit den Trainern Holger Vogelmann und Gabi Bürk wurden die Elemente der Kür-Übungen intensiv vorbereitet. An zwei Wettkampftagen mit jeweils acht Mannschaften wurde die Kreisliga B Staffel 4 ausgetragen. Geturnt wurde an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Melanie Barth war an beiden Wettkämpfen als Kampfrichterin im Einsatz.

v.l. Jennifer Menhard, Jasmin Berg, Luisa Kieselbach, Katharina Thanner, Maya Kunkel, Liv Grete Vogelmann und Salome Schlichting

Der erste Liga-Wettkampf in Friedrichshafen-Ailingen verlief erfolgsversprechend. Die Schwendier waren von Anfang an die dominierende Mannschaft. Diesen ersten Platz gaben sie bis zum Ende des Wettkampfes nicht mehr ab. Sie siegten mit 146,65 Punkten vor der TS Friedrichshafen und dem TSV Laichingen.

Beim zweiten Wettkampf in Wangen musste die Mannschaft auf die Leistungsträgerin Jennifer Menhard verzichten, die sich im Training verletzt hatte. Liv Grete Vogelmann ergänzte die Mannschaft an drei Geräten. Es reichte in Wangen zwar nicht zum Sieg, dennoch belegten sie hinter Friedrichshafen den zweiten Platz mit 142,20 Punkten.

Mit Spannung erwarteten die acht Mannschaften die Siegerehrung, bei der beide Wettkämpfe zusammengezählt werden. Der Erst- und Zweitplatzierte steigt direkt in die nächst höhere Liga auf. Platz drei geht in die Relegation. Schwendi hatte letztendlich in der Gesamtwertung mit 288,85 Punkten hauchdünn die Nase vorn vor der TS Friedrichshafen mit 288,75 Punkten. Nur ein Zehntel trennte die beiden Mannschaften. Somit ging die Meisterschaft und der Pokal an Schwendi und das Team steigt in der nächsten Saison in die Kreisliga A auf. Ein ausgesprochen starker Auftritt der Ligamädels von Schwendi und ein Riesenerfolg für die Turnabteilung der Sportfreunde Schwendi.

Top